Doppeljubiläum in Denkendorf: Die Handball-Abteilung des TSV feiert ihr 100-jähriges Bestehen und 25 Jahre „Hot Summer Nights“. Was macht den Erfolg des Vereins aus?
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen, heißt es. Die Denkendorfer kommen in diesem Sommer aber schier nicht aus dem Feiern heraus. Die Handball-Abteilung des örtlichen TSV besteht heuer seit runden 100 Jahren. Außerdem gehen auch die „Hot Summer Nights“, die beliebte Veranstaltungsreihe der Sporttruppe, auf ein Jubiläum zu. Zum 25. Mal bereits werden in diesem Jahr „zwei Tage Party unterm Sternenhimmel“ zelebriert, so das Motto.
Während an diesem Abend in der Sporthalle die Nachwuchsteams beim Training schwitzen, denkt Thomas Ziegler schon wieder nach, was noch alles für die „Hot Summer Nights“ zu planen ist. Der 62-Jährige ist in Denkendorf ein Handball-Urgestein. Zwölf Jahre lang war er der Abteilungsleiter, außerdem laufen bei ihm die Fäden für die Partyreihe zusammen. An die Anfänge kann er sich noch gut erinnern. Eine Schnapsidee sei das Premierenfest gewesen. Man habe seinerzeit nach einem Weg gesucht, Geld für den Verein zu verdienen. „Wir haben uns damals überlegt, Turniere macht jeder Verein.“
Die Idee zur großen Fete war geboren. „Mit einer kleinen selbstgezimmerten Bühne, so hat das damals angefangen“, erzählt Thomas Ziegler, mittlerweile – 24 Ausgaben später – ist alles professionalisiert. Und sehr erfolgreich. Zu den heißen Sommernächten kommen stets um die 3000 Fans aus Denkendorf, aber auch aus der Region. Mathias Fritz (35), der aktuelle Abteilungsleiter, spricht vom „definitiv größten Fest“ in der Gemeinde: „Hier im Ort ist das schon ein Ding.“
Von den Promis ist man weggekommen
Das liegt sicherlich an der Historie. Im Laufe der Jahre waren viele bekannte Künstler da. „Karat“, die „Puhdys“, Patrick Lindner, Wolfgang Ambros oder DJ Robin zählt Thomas Ziegler auf. Von den Promis ist man allerdings weggekommen. „Das kannst du nicht mehr bezahlen“, sagt er über die Gagen, das finanzielle Risiko sei zu hoch. Man setzt lieber auf etablierte Festzelt-Partybands. Für Stimmung sorgen die allemal, und auch schon in puncto Organisation der „Hot Summer Nights“ stimmt die Atmosphäre. Aus den Reihen des Vereins sind etwa 200 Personen im Arbeitsdienst. Aufbauen, abbauen, die Cocktailbar schmeißen oder das Gelände reinigen: Es gibt viel zu tun – rein ehrenamtlich. „Es geht um Einnahmen, da sind alle gefragt“, sagt Thomas Ziegler. Jeder sei mit Spaß dabei. Mathias Fritz stellt klar: „Ich glaube, dass die Gemeinschaft hier eine Rolle spielt.“
Der Hauptverein, der TSV Denkendorf, besteht seit bald 130 Jahren. Die Handballer bilden mit gut und gerne 430 Mitgliedern die viertgrößte der neun Abteilungen. Sie wächst deutlich. Das liegt daran, dass auch Denkendorf größer wird, aber nicht nur. „Wir machen viele Aktionen in Schulen“, betont Thomas Ziegler, am Sommerferienprogramm beteilige man sich ebenso. Die zwei Sporthallen, die die Abteilung zur Verfügung hat, platzen mittlerweile aus allen Nähten.
Den Kreis Esslingen kann man getrost als Handball-Hochburg bezeichnen. Denkendorf mischt gut mit. Die Männer 1 spielen in der Verbandsliga, die Männer 2 sind in die Bezirksliga aufgestiegen. Die Alten Herren wiederum sind dieses Jahr Bezirksmeister geworden. Und die Frauen 1 mischen nach ihrem Aufstieg gar in der Württembergliga mit, die Frauen 2 werfen in der Bezirksliga Tore. Laut Mathias Fritz können es bei Derbys schon mal 700 Gäste sein, die die Spiele verfolgen.
Mattis Riehs (20) ist vor einem Jahr aus der Jugend zu den Aktiven gestoßen. Seit dem Kindesalter ist er dem Verein und dem Sport verbunden. Er lobt vor allem die Gemeinschaft, auch auf den Zuschauerrängen. Thomas Ziegler sagt, diese Kameradschaft sei über Jahrzehnte gewachsen. An diesem Gefühl wollen die Handballer im Jubiläumsjahr auch andere teilhaben lassen. Im Herbst ist eine große Spendengala zugunsten der DKMS geplant.
Wann wird wo gefeiert?
Feier: Die Denkendorfer Handballer sind in bester Partylaune. Das 100-Jahr-Jubiläum ihrer Abteilung innerhalb des örtlichen TSV haben sie Ende Juni auf dem Sonnenhof am Ortsrand von Denkendorf zelebriert.
Konzert: Mitte Juli finden dann die 25. „Hot Summer Nights“ auf dem Denkendorfer Festplatz statt. Auf dem Programm stehen wieder Live-Musik und Bewirtung. Der Einlass ist jeweils ab 18.30 Uhr. Am Freitag, 12. Juli, spielt ab 20.30 Uhr die Stuttgarter Partyband V.I.P.’s, tags drauf (13. Juli) ist das „Hofbräu-Regiment“ dran. Tickets gibt es im Vorverkauf zum Preis von 13 Euro, entweder online oder bei Nahkauf Huber in Denkendorf. (car)
Kommentare sind deaktiviert.