Allgemein

Diese alte Liebe rostet garantiert nicht

Gleich drei Oldtimer-Treffen gibt es an diesem und am Pfingstwochenende, eins davon feiert Premiere. Auch ein prominenter Gast wird erwartet.

Gepflegte Schätzchen mit glänzenden Chromfelgen, historische Lackierungen und satter Sound: Bei Oldtimertreffen kommen Autoliebhaberinnen und -liebhaber ins Schwärmen.

Gleich zwei Oldtimer-Events stehen bis Pfingsten an. Am Sonntag, 1. Juni, laden die OVG Bissingen zum Oldtimer- und Teiletreffen nach Bissingen. Veranstaltungsort ist das Gelände der Firma Weissinger, Stahlbrunnenstraße 16.

Im vergangenen Jahr gab es bei strahlendem Sonnenschein Traktoren und Motorräder aus der Nähe zu betrachten, Fachsimpeleien mit den stolzen Besitzerinnen und Besitzern gab es „gratis“. Mehr als 250 Fahrzeuge waren es im vergangene Jahr. Viele davon hatten den Weg an den Albtrauf aus der näheren Umgebung gefunden, einige aber auch dem weiteren Umland. Reinhold Mertens hatte damals mehr als 70 Kilometer auf seiner NSU Quickly von 1958 zurückgelegt. Neben diversen Mercedes-Modellen fanden sich Hersteller wie Opel, VW und Porsche sowie zahlreiche italienischer Modelle. Freuen dürfen sich Interessierte auch in diesem Jahr wieder auf spannende und seltene Modelle.

Beginn in Bissingen ist um 10 Uhr, der Eintritt ist frei. Im Laufe des Tages gibt es auch Bewirtung inklusive Kaffee und Kuchen.

In Kirchheim startet ein neues Format für Autoliebhaber

Autobegeisterte können eine Woche später auch in Kirchheim auf ihre Kosten kommen. In der Teckstadt feiert das Kirchheimer Oldtimer-Treffen am Pfingstsonntag, 8. Juni, seine Premiere. Sowohl am 8. als auch am 9. Juni verwandelt sich das Güterbahnhofareal in Kirchheim unter Teck in ein Paradies für Oldtimer-Liebhaber. Rund 300 Fahrzeuge werden zu dem Spektakel erwartet.

Besucher können sich auf eine vielfältige Ausstellung freuen, die von historischen Behördenfahrzeugen bis hin zu eleganten Klassikern aus Deutschland, Italien und den USA reicht. Auch Motorräder und Vespas werden nicht fehlen, was das Herz eines jeden Zweirad-Fans höher schlagen lässt. Eine Foodtruck- und Gastromeile sorgt für eine kulinarische Genüsse.

Ein weiteres Highlight ist prominenter Besuch: Uwe Ludolf, bekannt aus der beliebten DMAX-Serie „Die Ludolfs – 4 Brüder auf‘m Schrottplatz“, wird ebenfalls vor Ort sein und den Besuchern Autogramme geben sowie für Fachgespräche zur Verfügung stehen. Uwe (71) ist der älteste der vier Kult-Brüder und als einziger noch in der Branche aktiv. Mit seinem Sohn Thomas betreibt er einen Teilehandel.

Auf der Pfulb haben alte Autos an Pfingsten Tradition

Aller guten Dinge sind drei: Auf der Alb treffen sich am Pfingstmontag, 9. Juni, ebenfalls die Oldtimerfreundinnen und -freunde. Auf der Pfulb bei Schopfloch startet um 10 Uhr das Oldtimertreffen, das mittlerweile auch schon eine feste Fangemeinde hat. Beginn ist um 10 Uhr, Ende um 17 Uhr. Von 12.30 Uhr bis 15.30 Uhr gibt es Live-Musik von A sound of watermelon. Die Formation aus Kirchheim bringt einen unverwechselbarem Sound aus Pop-Rock, R’n’B und Country bis zu Jazz auf die Bühne. Für die Verköstigung der Oldtimer-Fans ist ebefnalls gesorgt.  zap/mb/pm

Kommentare sind deaktiviert.