Vom 1. Januar 2024 an werden Linienbusse durch den Hochdorfer Ortsteil verkehren, bisher hatte dieser keine Anbindung. Ein Alternativvorschlag der Anwohner fiel bei einer Prüfung durch die Behörden durch.
Durch den baulich engen Hochdorfer Ortsteil Ziegelhof werden vom 1. Januar 2024 an Linienbusse fahren. Die Ziegelhof-Anwohner hatten zwar einen Alternativvorschlag unterbreitet, wonach der Bus über eine Wendeschleife im Amselweg auf die aktuelle Route von Reichenbach nach Hochdorf (K 1206) zurückfährt. Der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) und das Landratsamt halten den Vorschlag jedoch nicht für umsetzbar: Für die vorgeschlagene Stichfahrt zum Reitverein auf dem Ziegelhof bei Weiterführung der Buslinie 144 nach Reichenbach reiche die zur Verfügung stehende Zeit nicht aus. In Reichenbach würden Busanschlüsse versäumt und die notwendigen Übergangszeiten von und zum Zug nicht ausreichen. Die maximal zur Verfügung stehende Fahrzeit geben Zuganschlüsse in Kirchheim und in Reichenbach vor. Die Linienführung ohne den Ziegelhof hätte wiederum zur Folge, dass im Hauptort Haltestellen wegfallen müssten.
Ersatz für wegfallende Parkplätze
Die Gesamtfahrzeit der Linie 144 von Reichenbach über Hochdorf und Notzingen bis Kirchheim sei auf Basis der zulässigen Geschwindigkeiten und einem verbesserten Straßenzustand auf dem Ziegelhof mit 28 Minuten Richtung Reichenbach sowie 29 Minuten Richtung Kirchheim kalkuliert – verlässliche Bahnanschlüsse inklusive.
Die aktuelle Planung führt nach Angaben der Behörden zu einer deutlichen Angebotsverbesserung für Hochdorf. Die Runde durch den Hauptort inklusive dem Gewerbegebiet/Edeka übernimmt künftig die neue Linie 147 zwischen Plochingen und Hochdorf. Im Lerchenweg auf dem Ziegelhof, durch den die Busse künftig fahren sollen, ist die Straßenbreite für Begegnungsverkehr aktuell nicht ausreichend, zumal auch Gelenkbusse zum Einsatz kommen. Aus Gründen „der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs“ werde im Lerchenweg daher abschnittsweise ein Halteverbot angeordnet.
Zudem müssten die Blumenkübel entfernt werden. „Wir werden wohl mit Interimshaltestellen beginnen. Das Weitere muss sich in den kommenden Wochen klären“, sagte Bürgermeister Gerhard Kuttler. Für die wegfallenden Parkplätze im Lerchenweg werde die Gemeinde Schotterparkplätze an der Rampe hoch zum Reitverein herstellen. Ob weitere Parkplätze am Amselweg geschaffen werden können, hänge von der baulichen Entwicklung dort ab.
Alle Alternativen zur geplanten Linienführung seien geprüft worden. Ohne die Ziegelhofüberquerung entsteht dem Hauptort Hochdorf laut Kuttler „ein nicht hinnehmbarer Nachteil, weil dann nur noch die Haltestelle am Rathaus angedient werden könnte“. Die bisherige 144er-Runde ohne den Ziegelhof wäre zeitlich nur möglich, wenn Notzingen auf seine Haltestelle am Rathaus verzichtet, „worauf Notzingen verständlicherweise nicht eingehen konnte“, so Kuttler. Die Durchfahrt über den Ziegelhof sei die einzige Möglichkeit, im Hauptort Hochdorf und in Notzingen ein angemessenes Angebot aufrechtzuerhalten und zugleich den Ortsteil Ziegelhof anzubinden. Als Busunternehmen werde wie bisher Fischle übernehmen.
„Wir fühlen uns nicht ernst genommen“
Bei den Ziegelhof-Anwohnern herrscht Unverständnis. Der Hauptort bekomme eine bessere Taktung auf dem Rücken der Ziegelhöfer, heißt es aus deren Reihen. Es sei befremdlich, dass in Zeiten allgegenwärtiger verkehrsberuhigender Maßnahmen ein fragwürdiges Buslinienkonzept durchgezogen und eine verkehrsberuhigte Nebenstraße zu einer frequentierten Durchgangsstraße aufgerüstet werde. Der Frust sei groß, denn man habe den Eindruck, dass die im Detail ausgearbeiteten Alternativvorschläge nie wirklich in Erwägung gezogen worden seien. „Wir haben uns als Vertretung der Ziegelhofbewohner zu einem Arbeitskreis zusammengeschlossen, haben über 150 Unterschriften gesammelt und fundierte Alternativvorschläge für eine Anbindung gemacht. Wir fühlen uns aber nicht ernst genommen“, sagt Kirsten Bihl, eine Sprecherin des Arbeitskreises.
Neuerungen ab Januar 2024:
Linien: Die Linie 144 soll täglich zwischen Reichenbachs Bahnhof via Hochdorf-Ziegelhof und dem Hauptort über Notzingen bis Kirchheim und zurück fahren: montags bis sonntags stündlich, montags bis freitags tagsüber zusätzlich halbstündlich zwischen Reichenbach und Notzingen mit der Linie 168. Neu dazu kommt die Linie 147, die zwischen Plochingen und Hochdorf montags bis freitags zur Hauptverkehrszeit halbstündlich und in der Nebenverkehrszeit plus samstags stündlich fährt.
Haltestellen: Für die neue Route der Linie 144 müssten neue Haltestellen am Beginn des Ziegelhofwegs („Kulturzentrum“), im Ziegelhof (beim Mitfahrbänkle) sowie in Hochdorf als Stopps „Reußensteinweg“, „Talbachbrücke“ und „Gewölbegasse“ eingerichtet werden. Für den 147er durch Hochdorf kommen „Mozartstraße“ und „Ostring“ hinzu. (eis)
Kommentare sind deaktiviert.